Geschäftsstelle besetzt: Di. & Do., 15.00 - 17.00 Uhr · 05431 / 9063857
Sieg! QSC gewinnt 2:1 gegen Bersenbrück

Sieg! QSC gewinnt 2:1 gegen Bersenbrück

Quakenbrück (qsc/hs) - Am vergangenen Sonntag war im Zuge des 13 Spieltags die zweite Mannschaft des TuS Bersenbrück zu Gast im Artland Stadion. Ein Duell auf Augenhöhe und mit mehreren gelben Karten sowie zwei Platzverweisen für die Gäste konnte der QSC mit 2:1 für sich entscheiden.

Eine intensive erste Halbzeit endete torlos, die einzigen nennenswerten Aktionen waren geprägt von gelbem Karton - eine auf Seiten des QSC, zwei für Bersenbrück. In der 53. klingelte es dann zum ersten Mal im Kasten der Gäste, als Jan Grefen zum 1:0 für Quakenbrück traf. Auf eine gelb-rote Karte für Bersenbrück in der 62. Minute folgte nur zehn Minuten später glatt Rot - Bersenbrück nur noch zu neunt!

Doch der Gast wusste sich zu behaupten, machte es dem QSC nicht leicht und erzielte in der 80. Minute sogar den 1:1-Ausgleichstreffer. Im darauffolgenden Gegenzug schnürrte Jan Grefen mit dem 2:1 in der 82. Spielminute einen Doppelpack und erzielte den Siegtreffer.

Nach 13 Spielen steht der QSC in der Kreisliga auf dem 8. Tabellenplatz (17 Punkte). Bohmte (15), Achmer (14), Ostercappeln (13) und Bersenbrück (11) stehen in der Tabelle hinter dem QSC, haben jedoch allesamt erst elf Spiele absolviert.

Am kommenden Sonntag folgt bereits das nächste Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von TuS Eintracht Rulle. Anstoß im Artland Stadion ist um 14.00 Uhr.
Ausgeschieden: QSC unterliegt 2:3 Bramsche

Ausgeschieden: QSC unterliegt Bramsche 2:3

Quakenbrück (qsc/hs) - Es hat nicht sollen sein: Durch eine unglückliche 2:3-Heimniederlage ist der QSC gestern Abend gegen den 1. FCR 09 Bramsche in der dritten Runde des Kreispokals ausgeschieden. Eine 2:0-Führung nach 22 Minuten konnte trotz eines frühen Platzverweises der Gäste nicht über die Zeit gebracht werden.

Starke Anfangsphase
Der QSC begann hochmotiviert, kam sehr gut in's Spiel und konnte durch Tore von Thorsten Grünloh und Kai Siemund in der 10. und 22. Spielminute bereits früh in Führung gehen. "Wer gestern Abend im Artland Stadion war, hat vermutlich die beste erste Halbzeit der Saison gesehen - und das gegen so einen starken Gegner.", fasste Dzemo Bajric, Trainer der ersten Mannschaft, nach dem Spiel zusammen.

Über 60 Minuten in Überzahl
Auf die starke Anfpangsphase unserer Mannschaft wusste sich der Gast aus Bramsche in der 30. Spielminute nur mit einem Platzverweis zu helfen. "Ich war wirklich begeistert von der Vorstellung meiner Jungs, sie haben den Gegner immer wieder unter Druck setzen und sich Chancen toll herausspielen können. Leider haben wir davon zu viele liegen gelassen. Trotz einer 2:0-Führung hatte es der Gast aus Bramsche vor allem seinem Keeper zu verdanken, dass das Spiel nicht schon zur Halbzeit entschiedenen war. Mit seinen sieben, acht richtig starken Paraden hat er seine Mannschaft im Spiel gehalten. Wenn wir unsere Chancen in der ersten Halbzeit konsequent nutzen, muss es zur Pause schon 5:1 für uns stehen."

Knackpunkt zweite Halbzeit
"In der zweiten Hälfte haben die Bramscher mehr in die Partie investiert und am Ende auch einfach das Quentchen Glück gehabt, das uns gefehlt hat. Wer einen 0:2-Rückstand in Unterzahl dreht, hat den Sieg sicherlich verdient, doch den entscheidenden Treffer in der 93. Spielminute und quasi mit dem Schlusspfiff zu kassieren, tut natürlich weh. Auf Grund von zu viel Passivität in Halbzeit zwei und zu vielen ungenutzten Tor-Chancen in Halbzeit eins müssen wir den unglücklichen Spielverlauf und die bittere Niederlage auf die eigene Kappe nehmen - anstatt das Spiel nach der Pause weiter zu bestimmen, haben wir versucht es zu verwalten. Nach hinten raus fehlte uns schlichtweg die Luft."

Großes Lob an Mannschaft und aushelfende Spieler
"Ich kann meinen Jungs für diese Leistung heute nur ein riesiges Lob aussprechen. Jeder hat heute alles gegeben und alles versucht. Vielen Dank an die aushelfenden Spieler der zweiten Mannschaft, die ebenfalls einen sehr guten Job gemacht haben und deren Präsenz enorm wichtig für uns war. Dazu freut es mich sehr. dass ein Theo Igelmann nach 10-wöchiger Verletzungspause eine hervorragende Leistung über die erste Halbzeit abrufen konnte."
Mannschaftsfoto 2022 /.2023

Zahnarzt Karamanlis auch 22/23 Sponsor der 1. Herren

Quakenbrück (qsc/hs) - Die Zahnarztpraxis Karamnlis aus Quakenbrück ist auch über die Saison 2022 / 2023 Ausrüster unserer 1. Herren. Wir sind mächtig stolz und dankbar zugleich!

Mit einer Trainingshose und einem Hoodie-Pullover für die gesamte Mannschaft sorgt Dr. Karamanlis für ein modernes Aussehen vor und nach dem Spiel sowie abseits des Platzes.

Vielen, vielen Dank!

Zu unserem Unterstützer: Zahnarzt Karamnlis
Saisonrückblick: 1. Herren

Saisonrückblick: 1. Herren

Quakenbrück (qsc/ks) - Wir blicken auf eine tolle erste Kreisligasaison trotz Mannschaftsumbruch in der Sommerpause.

Die QSC 1. Herren hat in den letzten Jahren so einiges erlebt. Nicht nur Corona würfelte die Normalität durcheinander, sondern ebenfalls ein Mannschaftsumbruch und der Rückzug von der Bezirks- in die Kreisliga veränderte das Mannschaftsgefüge immens. Zahlreiche Jugendspieler rückten in die Mannschaft und mit Dzemil Bajric, der sich früher bereits in der Jugend für den QSC engagierte, wurde ein neuer Trainer gefunden.

Durch diese zahlreichen Veränderungen, war das Saisonziel nicht gerade hoch, wurde im Laufe der Saison jedoch klar übertroffen. Auf dem zweiten Tabellenplatz endete die Quakenbrücker Kreisligasaison. Mit 41 Punkten aus 20 Spielen und 53 geschossenen Toren, bot die junge Quakenbrücker Mannschaft interessanten Angriffsfußball.

Durch nahezu verschenkte Punkte gegen Teams aus dem Tabellenkeller und zahlreichen Verletzungen, verbunden mit einer starken Rotation, ist der zweite Tabellenplatz ein großer Erfolg und lässt gespannt und voller Zuversicht in die Zukunft blicken.

Denn die Mannschaft um Dzemil Bajric hat gleich drei der erfahrensten Spieler im Kader verloren. Marco Marschall und Hendrik Meyer zu Devern beendeten am letzten Spieltag ihre Karriere. Jens Niemann, welcher Torschützenkönig der letzten Kreisligasaison wurde, wechselte zurück zu seinem Heimatverein nach Essen.

Somit findet in der Sommerpause wieder eine kleine Umstrukturierung statt, die hoffentlich ähnlich erfolgreich verläuft.

Mitglied
werden.

Anmeldung

Vereinsheim
anrufen.

05431 / 9063857

Newsletter
abonnieren.

Anmeldung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.