Geschäftsstelle besetzt: Di. & Do., 15.00 - 17.00 Uhr · 05431 / 9063857
Saisonrückblick: 1. Herren
Quakenbrück (qsc/ks) - Wir blicken auf eine tolle erste Kreisligasaison trotz Mannschaftsumbruch in der Sommerpause.

Die QSC 1. Herren hat in den letzten Jahren so einiges erlebt. Nicht nur Corona würfelte die Normalität durcheinander, sondern ebenfalls ein Mannschaftsumbruch und der Rückzug von der Bezirks- in die Kreisliga veränderte das Mannschaftsgefüge immens. Zahlreiche Jugendspieler rückten in die Mannschaft und mit Dzemil Bajric, der sich früher bereits in der Jugend für den QSC engagierte, wurde ein neuer Trainer gefunden.

Durch diese zahlreichen Veränderungen, war das Saisonziel nicht gerade hoch, wurde im Laufe der Saison jedoch klar übertroffen. Auf dem zweiten Tabellenplatz endete die Quakenbrücker Kreisligasaison. Mit 41 Punkten aus 20 Spielen und 53 geschossenen Toren, bot die junge Quakenbrücker Mannschaft interessanten Angriffsfußball.

Durch nahezu verschenkte Punkte gegen Teams aus dem Tabellenkeller und zahlreichen Verletzungen, verbunden mit einer starken Rotation, ist der zweite Tabellenplatz ein großer Erfolg und lässt gespannt und voller Zuversicht in die Zukunft blicken.

Denn die Mannschaft um Dzemil Bajric hat gleich drei der erfahrensten Spieler im Kader verloren. Marco Marschall und Hendrik Meyer zu Devern beendeten am letzten Spieltag ihre Karriere. Jens Niemann, welcher Torschützenkönig der letzten Kreisligasaison wurde, wechselte zurück zu seinem Heimatverein nach Essen.

Somit findet in der Sommerpause wieder eine kleine Umstrukturierung statt, die hoffentlich ähnlich erfolgreich verläuft.

Mitglied
werden.

Anmeldung

Vereinsheim
anrufen.

05431 / 9063857

Newsletter
abonnieren.

Anmeldung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.