Neuer BFD beim QSC

Neuer BFD beim QSC

02.08.2025

Jonas von Garrel ist der neue BFDler

Seit gestern neu im Team des QSC ist 

Jonas von Garrel

als aktueller BFDler.

Vom 01.08.2025 bis zum 30.06.2026 wird Jonas von Garrel der Quakenbrücker SC als Bundesfreiwilligendienstleistender (BFD) bei der Vereinsarbeit unterstützen.

Jonas ist langjähriger QSCler und hat in diesem Sommer erfolgreich sein Abitur am AGQ bestanden. 

In Kooperation mit der Grundschule Am Langen Esch wird Jonas je zur Hälfte bei der Grundschule und beim QSC eingesetzt. Im Zuge der Zeit in der Grundschule soll Jonas das Projekt "Anpfiff ins Leben" begleiten, bei dem Grundschüler im Rahmen einer AG spielerisch ans Lesen und Schreiben herangeführt werden.  

Dieses Projekt wird maßgeblich vom NFV finanziert. Der QSC ist froh, mit der Begleitung unseres BFDlers einen Teil zum Gelingen der Sache beitragen zu können.

Die Begleitung des Schulalltags der Grundschüler ist ein Teil der Arbeit im Bundesfreiwilligendienst.

Den anderen Part absolviert Jonas bei verschiedenen Tätigkeit im Verein: zusammen mit Cedric Ehlmann trainiert Jonas in der Saison 25/26 die B-Jugend des QSC. Weiter wird er die Arbeit der Platzwarte zur Instandhaltung der Anlage unterstützen und soll den Vorstand bei den verschiedenen Aktionen begleiten und bei Bedarf auch unterstützen. Jonas von Garrel gehört nach dem sportlich sehr erfolgreichen Jahr in der A-Jugend (Meisterschaft in der 1. Kreisklasse und Vizepokalsieger) dem aktuellen Kader der 1. Herrenmannschaft an.

Ein weiterer Schwerpunkt könnte die Organisation eines Fußballturnieres für die Quakenbrücker Grundschulen werden. Aber bis dahin ist es noch ein kleines Stück.... 

Herzlich Willkommen, Jonas!

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.