Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

13.09.2025

....noch einmal die große Bühne für das Team Vereinsheim

Nach knapp 20 Jahren geht beim QSC eine Ära zu Ende:

Anfang August 2025 erklärten Andrea und Frank, dass es nicht mehr weitergeht. Die Gesundheit und die immer größer werdenden Herausforderungen beim QSC ließen Andrea und Frank keine Wahl: zum 31.08.2025 stellten die Beiden ihre Tätigkeiten für den QSC rund um das Vereinsheim ein.

Seit 2006 bei allen wichtigen Anlässen rund um das Vereinsgeschehen waren Andrea und Frank am Start: ob Fußballspiele der Herrenmannschaften, der Jugend, der jährliche Hase-Run oder was auch immer im Vereinsheim los war - Henschels waren immer dabei.

Zunächst im beschaulicheren Rahmen noch auf der alten Sportanlage am Deich, übernahmen die Beiden 2006 den Kioskbetrieb von den unvergessenen Christa und Rudi Knuth. 2013 stand dann der Neubau - die Bedingungen wurden besser und die Anforderungen höher. Andrea zusammen mit Karin Tewes waren es auch schließlich, die die Öffnungszeiten im Vereinsheim während der Dragons-Heimspiele forcierten. Grandiose Partynächte waren die Folge, insbesondere dann, wenn die Dragons knappe Spiele gewinnen konnten. Natürlich nahm der Spielplan der Fußballmannschaften keine Rücksicht auf die Dragons - wenn 02:00 Uhr oder später wurde, war trotzdem am nächsten Mittag wieder Betrieb im Stadion.

Auch das jährliche Osterfeuer beim QSC (jeweils Ostersonntag) hatte mit den Henschels seine Wurzeln: zuerst als besseres Lagerfeuer mit Bierverkauf aus dem Kofferraum gestartet, freut sich jetzt der QSC, wenn sich bei besserem Wetter auch gut 500 Personen im Artlandstadion versammeln, um sich von der guten Stimmung anstecken zu lassen. Vielen Dank für diese tolle Idee, Andrea!

Während der ersten Verabschiedung im Kreis der langzeitigen Wegbegleiter (u.a. Thomas Kruse) am 31.08.2005 schon einmal der Abschied geprobt wurde, hat der aktuelle Vorstand am 12.09.2025 noch einmal die Bühne des Heimspieles der Ersten Herren genutzt, um sich von den Henschels zu verabschieden:

Viel Applaus gab´s für die Beiden von der Tribüne bei der Übergabe des Präsentkorbes und des Blumenstraußes. Damit der Weg ins Stadion noch ein bisschen leichter fällt, gab´s eine Dauerkarte für die Saison 25/26 als Zugabe.

Für ein weiteres emotionales Highlight sorgte die Erste Herren, die es sich nach dem Heimsieg gegen Rieste nicht nehmen ließ, sich bei den Beiden mit einem tollen Präsentkorb für den jahrelangen Einsatz zu bedanken.

Vielen, vielen Dank - Andrea und Frank!

Dem QSC wird was fehlen, wenn Ihr jetzt auf der anderen Seite der Theke steht!

 

.... und wie geht´s denn weiter mit den Dragons?

Auf diese Frage hat der QSC bislang noch keine belastbare Antwort. Allein schon fehlt es derzeit am Personal, das Vereinsheim bei den Heimspielen der Dragons zu öffnen.

Angedacht ist ggfs. eine Teamlösung, d.h. ein Bewirtungsteam, dass sich aus mehreren Personen in verschiedenen Konstellationen zusammensetzt, könnte das Vereinsheim nach den Spielen der Dragons öffnen. 

Wer Interesse hat, uns bei dem Thema zu unterstützen, darf sich gerne per Mail beim QSC melden. 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.